Der Verein Kletterstall Hinterrhein will mehr als nur ein Sportangebot schaffen. Wir möchten das Rheinwald als Lebens- und Erholungsraum stärken – für Einheimische, Zweitheimische und Gäste.
Alpinismus gehört zur Geschichte unseres Tals. Die Berge prägen unser Leben – früher wie heute. Klettern ist also nicht einfach ein Trend, sondern Teil unserer Identität. Diese Tradition zeitgemäss weiterzugeben, ist uns ein zentrales Anliegen.
Ein Angebot wie dieses fehlt bisher in der Region Viamala. Viele Kletterbegeisterte weichen nach Chur oder noch weiter aus. Gerade für Einheimische und Gäste braucht es dringend wetterunabhängige Angebote.
Das Projekt entwickelt sich schrittweise – im Rahmen der verfügbaren Mittel und getragen vom Engagement in der Region. Eine Eröffnung des Kletterstalls ab 2027 ist unser gemeinsames Ziel.
Der Luss-Stall
Der Stall verfügt über eine Raumhöhe von über 10 Metern – ideale Voraussetzungen für eine Kletter- und Boulderhalle. Auch Aufenthaltsräume lassen sich gut integrieren. Parkplätze sind in Gehdistanz vorhanden.
Der 1904 von den Lussbauern Leonhard und Christian Lorez erbaute Luss-Stall steht seit vielen Jahren leer. Eine Nutzung für die Viehhaltung ist aufgrund der Vorschriften nicht mehr möglich.
Der Stall steht nicht unter Denkmalschutz, wird im Zonenplan der Gemeinde Rheinwald jedoch als «ortbildprägende Baute» aufgeführt. Es ist uns deshalb ein grosses Anliegen, sein ursprünglicher und dorfbildprägender Charakter zu erhalten.